
Anfang Juni 2020 können Dreharbeiten in Österreich wieder begonnen werden.
Als erstem Land gelang es nun in einer Art Vorreiterposition, eine Ausfallsförderung zur Deckung von Risiken bei Drehabbrüchen in Höhe von insgesamt 25 Millionen Euro aufzustellen.
Diese nicht rückzahlbaren Zuschüsse können pro Produktion bis 75 Prozent der Herstellungskosten betragen und sind rückwirkend von 16. März 2020 bis Ende 2021 anwendbar.
Ansprechpartner hierfür ist die AWS – Austria Wirtschaftsservice, zu mehr Informationen geht es hier:
Zusätzlich wurde gemeinsam von den österreichischen Filmverbänden in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium ein Comeback-Arbeitskonzept zu Dreharbeiten im Bereich Film und Fernsehen während der Corona-Krise veröffentlicht.
Informationen zum am 1.7.2020 aktualisierten 3-Zonen-Modell erhalten Sie unter:
Auch für den Werbefilmbereich existieren Richtlinien:
Auch die EUFCN - European Film Commissions Network sammelt laufend europäische Richtlinien für Dreharbeiten während COVID-19, um sie für alle Filmschaffende, die in Europa drehen, zugänglich zu machen.
Zu weiteren Informationen geht es hier:
-
- Filming Europe in Safety (englisch)
Die Informationen werden laufend aktualisiert und erweitert.
Bleiben Sie gesund!